Known Issues Proxmox VE 8.2

Aus Thomas-Krenn-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der aktuellen Proxmox VE Version 8.2 kann es in Kombination mit dem Kernel 6.8, welcher nun standardmäßig aktiv ist, zu Freezes des Systems kommen. Die Hintergründe dafür sind leider noch nicht komplett ergründet - bis dahin sollte jeder Kunde mit Freezes auf den vorherigen Kernel zurück wechseln. Zusätzlich gibt es Known Issues (2) in der Kategorie Netzwerk. Netzwerkkarten Namen können sich ändern und bei Broadcom Netzwerkkarten ist das Netzwerk nach einem Reboot nicht funktional.

Known Issues

  • Netzwerk: Die Namen der Netzwerkkarten können sich nach dem Update von 8.1 auf 8.2 ändern, dadurch ist die Netzwerkverbindung verloren nach dem Update
  • Netzwerk: Bei Broadcom Netzwerkkarten kommt es zu Schwierigkeiten, das Netzwerk funktioniert nicht nach einem Neustart
  • Kernel: Es gibt nicht reproduzierbare Kernel Freezes sowohl bei AMD als auch bei Intel Systemen
  • Q-Device: beim Aufsetzen eines Q-Devices in Proxmox VE 8.2 kommt es zu Fehlermeldungen bei der Erstellung: siehe Bugreport https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=5461

Workarounds

Kernel Freezes

Der aktuelle Workaround ist den alten stabilen Kernel 6.5 zu pinnen, hier kann man wie folgt vorgehen:

apt install proxmox-kernel-6.5.13-5-pve
proxmox-boot-tool kernel list
proxmox-boot-tool kernel pin 6.5.13-5-pve
proxmox-boot-tool refresh

Netzwerk Naming

Diese Snippet pinnt die Netzwerkkarten Benamung auf die "PCI"-Location. Das bedeutet, solange man keine Netzwerkkarten auf andere PCI-Slots umsteckt, sollten die Namen der Netzwerkkarten immer gleich bleiben (auch nach Updates). Durch das Snippet werden einmalig einmal die Namen der Netzwerkkarten anhand der PCI-Location bestimmt und müssen danach von Ihnen einmalig neu konfiguriert (umbenannt werden):

cp /usr/lib/systemd/network/99-default.link /etc/systemd/network/99-default.link
sed -i 's/NamePolicy=keep kernel database onboard slot path/NamePolicy=path/' /etc/systemd/network/99-default.link
update-initramfs -u

Netzwerk Broadcom Down

In Kombination mit Proxmox 8.2 und Kernel 6.8 kommt es zu einem Problem mit Broadcom Netzwerkkarten. Dieses kann behoben werden, indem man den RDMA-Driver blacklistet und ein Firmware Upgrade durchführt. Achtung: dies deaktiviert komplett RDMA und Infiniband (!):

Firmware Update

apt install unzip
cat << 'EOF' > bcm-nic-update.sh
wget https://www.thomas-krenn.com/redx/tools/mb_download.php/ct.YuuHGw/mid.y9b3b4ba2bf7ab3b8/bnxtnvm.zip
unzip bnxtnvm.zip
chmod +x bnxtnvm
for i in $(./bnxtnvm listdev | grep 'Device Interface Name' | awk '{print $5}')
do
./bnxtnvm -dev=$i install -online -y
done
EOF

chmod +x bcm-nic-update.sh
./bcm-nic-update.sh

Treiber Blacklisting

echo "blacklist bnxt_re" >> /etc/modprobe.d/blacklist-bnxt_re.conf
update-initramfs -u


Foto Jonas Sterr.jpg

Autor: Jonas Sterr

Ich beschäftige mich mit den Themen Software Defined Storage, Proxmox Virtualisierung auf Basis von KVM, QEMU & Ceph im Produktmanagement der Thomas-Krenn.AG in Freyung. Proxmox ist meine absolute Leidenschaft und ich freue mich gerne über Kontaktanfragen und einen Austausch auf LinkedIn.


Das könnte Sie auch interessieren

Proxmox Clock Skrew detected
Proxmox Offline Mirror Tool
Proxmox VE installieren